Fiona Ruff

Female Executive Search, Mit-Gründerin 2030* Plattform


Themenschwerpunkt: Mehr Frauen in Führung

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: https://huntingher.com/
https://2030.network/

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Eppstein, Rhein-Main-Gebiet

Land: Deutschland

Themen: female leadership, frauen in führungspositionen, recruiting, diversity, frauennetzwerke, frauen in führung

Ich biete: Vortrag, Moderation, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Vorträge Beispiele:
- Wie bekommen wir mehr Frauen in Führung?
- Der Mythos: Keine geeigneten Frauen für unsere Führungspositionen?
- 5 Einstellungstipps für weibliche Führungskräfte
- Wir brauchen mehr Bewerberinnen! Wie geht das?
- Frauen sind die geborenen New Work Führungskräfte
- Zeigt, was ihr könnt! Strategien für mehr Sichtbarkeit im Unternehmen
- Unternehmerinnen stärken - wie geht das?
- Was können Frauennetzwerke erreichen? Und was nicht?

Biografie:

Nach einer erfolgreichen Karriere als leitende Angestellte und als Mitglied der Geschäftsführung sowohl in internationalen Konzernen als auch im deutschen Mittelstand verschiedener Industrien hat Fiona Ruff sich auf Female Executive Search spezialisiert und arbeitet als Partner bei HUNTING/HER HR-Partners. Ende 2022 gründete sie nebenbei die Plattform 2030*, um Unternehmerinnen sichtbarer zu machen und zu stärken (2030.network). Geboren in London und aufgewachsen in Irland lebt Fiona Ruff seit fast 30 Jahren in Deutschland; aktuell im Rhein-Main-Gebiet. Sie ist seit über 15 Jahren ein aktives Mitglied der internationalen Frauenorganisation Zonta International sowie Mitglied von FidAR, VDU, BVMW, u.a.

Vorträge / Referenzen:

Interview in Frankfurter Allgemeine Zeitung am 6.12.2024

In meinem Gespräch mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung durfte ich über 𝗙𝗲𝗺𝗮𝗹𝗲 𝗘𝘅𝗲𝗰𝘂𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗦𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 und die Arbeit von HUNTING/HER HR-Partners sprechen.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
TV-Interview ARD Tagesschau 24 "Update Wirtschaft"
Video Thumbnail

Im Herbst 2023 bin ich zu dem Thema Frauen in Führung in der ARD Tagesschau24 „Update Wirtschaft“ interviewt worden.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Experten Talk | Diversity am Arbeitsplatz: Es beginnt im Recruiting
Video Thumbnail

Mitschnitt der HR Online Konferenz vom 03.04.2024
Vortragende:
Barbara Kolocek, Dozentin / Co-Herausgeberin des Buches "Arbeitswelt der Zukunft" / Systemischer Coach / Trainerin
Fiona Ruff, Partner, HUNTING/HER HR-Partners

** Darum geht´s im Vortrag **
Die Relevanz von Diversity in Führungspositionen liegt nicht nur darin, dass sie die Gesellschaft besser widerspiegelt, sondern auch darin, dass sie die Bedürfnisse einer vielfältigen Belegschaft besser versteht und anspricht. Unternehmen mit diversen Führungsteams sind besser in der Lage, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter geschätzt und gehört fühlen. Darüber hinaus verbessert eine vielfältige Führungsebene das Image und die Reputation des Unternehmens, was wiederum die Anziehungskraft auf talentierte Fachkräfte erhöht und zu einer nachhaltigen Geschäftsentwicklung beiträgt.

Wie können Unternehmen gezielt Diversity in Führungspositionen fördern und sicherstellen, dass Vielfalt nicht nur als ethische Verpflichtung betrachtet wird, sondern auch als strategischer Vorteil für langfristigen Erfolg wahrgenommen wird?

Welche Mythen und Vorurteile gibt es noch heute und wie können wir aktiv daran arbeiten, sie zu überwinden und eine wirklich diverse und inklusive Arbeitskultur schaffen?

Diese und weitere Fragen diskutieren Fiona Ruff und Barbara Kolocek gemeinsam im Expert Talk.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Panelist - Quantum Effects Messe Stuttgart 2024

Teilnehmerin in einer Panel-Diskussion "Warum sind Frauennetzwerke wichtig und welchen Mehrwert bieten sie arbeitgebenden Unternehmen sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitsnehmern im modernen Arbeitsmarkt?“

Weitere Panelistinnen waren:
- Kathrin Günther, COO GFT Software Solutions
- Dr. Birgit Buschmann, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Leiterin Referat Wirtschaft und Gleichstellung
- Ilse de la Cruz Gomez, Bosch Mobility - Global Process Senior Expert in People and Culture, Global Board Member women@Bosch

Veranstalter war: Messe Stuttgart

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Panelist - Women of Tech Conference Germany 2024

Als Teilnehmerin in einer Panel-Diskussion zum Thema "New skills in the age of Software & Services – what do we need to learn and to un-learn" sprach ich, als Spezialistin im Female Executive Search, über die wichtigsten Skills, die Frauen in MINT Berufe heutzutage brauchen.

Weitere Panelistinnen waren: Katrin Hinterleitner, Schwarz IT, Dr. Ute Hillmer, Vector Informatik, Dr. Birgit Buschmann, Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

Die Konferenz in Stuttgart wurde von Robert Bosch GmbH und das Fraunhofer IAO / Universtität Stuttgart veranstaltet.

Dieser Vortrag ist auf: Englisch
Live Vorträge

Ich habe verschiedene Live-Vorträge in 2024/2025 gehalten, u.a.

Deutsche Fussball Liga:
Zeigt, was ihr könnt! Strategien für mehr Sichtbarkeit im Unternehmen.

Business Professional Women Wiesbaden:
"Sind mehr Frauen in Führung auch ein Schlüssel zu mehr Geschlechtergerechtigkeit?"

Networking with a Twist Veranstaltung:
"Diversität anders gedacht"

Zonta Club Saarlouis:
"Lasst uns Frauen stärken!"

European Women's Management Development Network (EWMD Rhein-Main):
"Die ungenutzte Macht der Konsumentinnen und die Plattform 2030*"

Female Innovator's Club:
"Unternehmerinnen stärken! Ein Hebel zur Gleichberechtigung"

Online-Vortrag „Der Mythos: Keine geeigneten Frauen für unsere Führungspositionen?“

Der Vortrag „Der Mythos: Keine geeigneten Frauen für unsere Führungspositionen?“ beleuchtet die weitverbreitete Annahme, dass es kaum geeignete weibliche Kandidaten für Führungspositionen gibt. Fiona Ruff und Nina Bransch, Partnerinnen bei HUNTING/HER HR-Partners, diskutieren die Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Rekrutierung von Frauen begegnen, und zeigen auf, warum diese Hürden oft selbst gemacht sind. Sie analysieren die strukturellen Barrieren und die kulturellen Vorurteile, die dazu führen, dass Frauen in Bewerbungsprozessen übersehen werden. Mit praxisnahen Strategien und Erfolgsbeispielen demonstrieren sie, wie Unternehmen ihre Rekrutierungsprozesse anpassen können, um mehr qualifizierte Frauen für Führungsrollen zu gewinnen und zu fördern.

Veranstalter war die Organisation Spitzenfrauen Das Karriereportal für Frauen und Unternehmen in Baden-Württemberg.
Mit knapp 100 ZuhörerInnen war dieser Online-Vortrag einer der bestbesuchten der Spitzenfrauen und fand großen Anklang.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Moderator - HUNTING/HER Talks

HUNTING/HER HR-Partners veranstaltet regelmäßig online HUNTING/HER Talks mit Experten zu verschiedenen Themen.
Fiona Ruff moderiert diese Talks und teilt ihre Erfahrungen mit.

Beispiele:
- März 2025: "Inclusive Leadership - Driving success in challenging times. Panel Diskussion mit Oliver Gürtler, General Manager SMC von Microsoft Deutschland, und Suzan Hourieh Lindberg, Co-founder and CEO of Perspetivo, Schweden.
- Sept 2024: "Wie kann KI unsere Unternehmen bei Diversity & Inklusion unterstützen?" Diese und andere Fragen stellt die HUNTING/HER-Kollegin Fiona Ruff dem KI-Experten Marcel Smieszkowski, Gründer von academy4.ai.
- Juni 2024: "Erfolgreich als Frau in einer herausfordernden Wirtschaftswelt - Strategien und Inspiration für Frauen in Führungspositionen". Nach dem Impuls-Vortrag von Executive Coach Vanessa Laszlo wird unsere HUNTING/HER-Kollegin Fiona Ruff ihre Erfahrungen als "Female Headhunter" teilen.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Moderator - Online Panel Diskussion "Wollen Frauen wirklich führen?!"

Viele männliche Führungskräfte möchten mehr Frauen in Führungspositionen bringen, stoßen jedoch auf Herausforderungen – sei es der Mangel an Kandidatinnen, insbesondere im MINT-Bereich, oder ablehnende Reaktionen. Das führt zur Frage: „Wollen Frauen wirklich führen?“

Diesen und weiteren Fragen bin ich als Moderatorin am Mi. 20.03.2024 um 16 Uhr auf LinkedIn Live nachgegangen – gemeinsam mit folgenden Gästen:
- Lilian Gehrke-Vetterkind: Autorin von „Frau kann Chef“, Beraterin für Diversity-Management und Trainerin für Female Leadership.
- Christian Otto: COO von GFT Deutschland, der sich für mehr Frauen in Führungsrollen einsetzt und die Herausforderungen in der IT-Branche kennt.
- Vincent Immanuel Herr: Autor, Diversity-Berater und #HeForShe-Botschafter für UN WOMEN Deutschland, der Brücken zwischen den Geschlechtern baut.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Moderator - Lead Together Career Relaunch Forum & Workshop 2023

Moderated 2 hybrid workshops in English with guests on-stage and online:
- Future of work and Digitization
- Clarify how we can lead across the different aspects of our lives.

This event was organised by https://andahead.com/

Dieser Vortrag ist auf: Englisch
brand eins Podcast "Equality 365"

Interview zum Thema "Gleichstellung in der Wirtschaft und mehr Frauen in Entscheidungspositionen: now!"
Moderatorin: Isabel Gebien

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Podcast Sinnplauderei

In dem Podcast "Sinnplauderei" von Nina Hartmann spreche ich über Female Executive Search und das häufige Problem von Unternehmen, dass sie "keine Frauen finden".

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Podcast Business Secrets

In diesem Podcast "Business Secrets" spricht Barbara Liebermeister mit Fiona Ruff, einer engagierten Verfechterin der Frauenrechte. Nachdem sie in Irland studierte und nach Deutschland zog, setzt sie sich seit über 15 Jahren für Frauen ein. Fiona, überzeugt davon, dass Frauen geborene New Work Profis sind, teilt ihre Erfahrungen mit Diskriminierung und gibt wertvolle Tipps. Sie enthüllt auch Geheimnisse hinter der "Community 2030*". Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie Frauen in der Arbeitswelt führen und warum sie für den New Work Erfolg unverzichtbar sind.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
STEPUP - Female Leadership Podcast

Nina Bransch und Fiona Ruff von HUNTING/HER, der führenden Personalberatung für weibliche Führungskräfte, haben tagtäglich mit dieser Frage zu tun. Sie finden für jede Führungsposition eine passende Frau – auch dort, wo herkömmliche Rekrutierungsprozesse scheitern.

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum viele Frauen führen und gestalten wollen, aber häufig nicht die für sie passenden Rahmenbedingungen vorfinden. Nina und Fiona teilen ihre Erfahrungen aus der Executive Search: Warum reagieren Frauen oft nicht auf Anfragen gewöhnlicher Personalberatungen? Welche Faktoren sind für sie entscheidend, um eine Führungsrolle anzunehmen? Und welche strukturellen Barrieren und Vorurteile stehen ihnen immer noch im Weg?

Wir diskutieren außerdem, wie Unternehmen ihre Prozesse anpassen können, um mehr Frauen für Top-Positionen zu gewinnen – und warum sich das langfristig für alle lohnt. Denn wer auf Inclusive Leadership setzt, fördert Innovation, zieht Top-Talente an und steigert den Unternehmenserfolg.
Eine spannende Episode mit praxisnahen Strategien und wertvollen Tipps – für Unternehmen ebenso wie für Frauen, die ihre Karriere aktiv gestalten möchten.

„Für jede Führungsposition gibt es eine passende Frau – man muss sie nur richtig ansprechen.“ – Nina Bransch & Fiona Ruff

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch