Themenschwerpunkt: Entrepreneurship
Twittername: @maxie_maxie
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
femna.de
www.ruby-cup.com
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Spanisch, Dänisch
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Themen: social entrepreneurship, work-life-family-balance, gendermedizin, telemedizin
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training
Maxie Matthiessen ist eine deutsche Jungunternehmerin. Sie ist mehrfach ausgezeichnet - zuletzt mit dem Victress Award für führende Frauenvorbilder in Deutschland - und hat unternehmerische Erfahrung in Ostafrika und Europa.
Ihre erst Gründung, Ruby Cup, entstand an der Copenhagen Business School. Das Unternehmen vertreibt Menstruationshygieneprodukte und ist Vorreiter des „Buy One, Give One“ Models, welches den Verkauf von Produkten mit einer Spende vereint. Ruby Cup unterstützt die Bildung von Mädchen in Ostafrika.
Mitte 2016 hat Maxie ihr zweites Unternehmen gegründet. Inzwischen ist FEMNA Health die führende digital health Firma im Bereich der Frauengesundheit in Deutschland. Durch eine integrierte Therapie- und Aufklärungsplattform hat FEMNA inzwischen tausende Frauen begleitet, 70% der befragten Frauen berichten über eine Verbesserung der Symptome und 97% würden FEMNA weiterempfehlen.
------
Awards & recognitions:
- Winner B.A.N.D. Female Funding '22
- Victress Award (Germany)
- Wilhelm Löhe Prize (Germany)
- ZDF Kampf der Startups (Germany)
- Venture Cup (Denmark)
- Global Social Entrepreneurship Competition (US)
- Finalist at Ben&Jerry Join Our Core (Uganda)
----
Publications:
A Delicate Balance for Ruby Cup: Profitability and Sustainability at the Base of the Pyramid.
William Davidson Institute at the Univesity of Michigan, 2015
---
Ausbildung:
Msc. International Business (Copenhagen Business School)
Bsc. Business, Language & Culture (Copenhagen Business School)
Visiting Student at Universidad Autónoma (Madrid) and University of California (Berkeley).