Bettina Semmer


Themenschwerpunkt: Kunst, Sexualität, Meditation

Twittername: @bettinasemmer

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: http://bettinasemmer.de
https://bettysbestpractice.blogspot.com/
http://artyogacreativity.blogspot.com/

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Berlin

Land: Deutschland

Themen: flow, art & society, sex-positivism, matriarchate, kreativitätstechniken, kunst und/als präsenzerfahrung, tantra, atemtechniken und meditation, yoga und stressreduktion, hexen

Biografie:

Bettina Elisabeth Semmer, geboren in Düsseldorf, wurde mit internationalen Ausstellungen, Filmen und Interventionen bekannt. Ihr Studium bei Polke und Richter, in der Filmklasse in Hamburg sowie bei Goldsmiths University in London trugen dazu bei, dass ihre Arbeiten zu einer komplexen Befragung ihres jeweiligen Mediums wurde. Zu ihren jüngsten Aktivitäten gehören Vorträge über die Geschichte und Aktualität des Hexenbildes (Januar 2019), zum Thema Feminismus und Malerei (Städel Museum 2015), zum Thema Polyamorie und Matriarchat (März 2018), und die Gründung eines Frauengesprächskreis „Weiberwissenaustausch“ (matrixial knowledge) zweimal monatlich in Berlin. Es entstanden Wandmalereien in der Westsahara, partizipatorische Arbeit und Workshops, Interventionen in der Stadt Potsdam (The Good Life 2015, Pleasure Ground 2016), die Ausstellung "Cosmic Online" im Projektraum Museum Teufelsberg, Berlin; aktuell wird die Ausstellung #schönheitfüralle - Bauhaus 100 im Kunstraum Potsdam vorbereitet. Das Städel Museum in Frankfurt und Groninger Museum in Holland sammelte ihre Bilder. Ausgebildet als Yoga Instructor in Indien 2009, gründete sie 2011 den interdisziplinären Kurs "RE_Create - Yoga, Kunst und Kreativitätstechniken" und lehrt Meditation und Mindfulness.