Themenschwerpunkt: Community Management
Twittername: @ManekiDenise
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
http://www.denise-henkel.com/
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Leipzig
Land: Deutschland
Themen: krisenmanagement, moderation, community management, community building, design thinking, crowdsourcing, krisenkommunikation, teams führen, engagement, moderation von workshops, scrumban, idea generation
Denise baut seit zehn Jahren professionell online und offline Communitys auf und betreut sie. Sie hat auf dem Facebook Communities Summit 2018 in London einen Workshop zum Thema Community Engagement veranstaltet und genoss diese Erfahrung so sehr, dass sie ein freiberufliches Beratungsunternehmen gründete. Sie hat seitdem Unternehmen, Universitäten und NGOs dabei geholfen, ihre Community-Management-Strategie zu verbessern, und glaubt, dass Community-Management die Fähigkeit hat, unsere oftmals feindselige Internetkultur zum Besseren zu verändern.
Denise arbeitet derzeit hauptberuflich als Senior Community Manager bei JOYclub.de, wo sie für die Betreuung der Power User und Multiplikatoren zuständig ist. Zuvor arbeitete sie als Community Manager im Bereich Telekommunikation am Aufbau einer Kundendienst-Community für Telefonica, im Bereich App Development am Aufbau einer Produktentwicklungs-Community für O2 UK sowie im Bereich Online Games in der Betreuung der Spieler-Community für das MMORPG "Der Herr der Ringe Online".
Vorträge / Referenzen:
Auf dem Facebook Communities Summit Europe 2018 in London hielt ich einen Workshop zum Thema Community Engagement ab. Anhand verschiedener Modelle zur Steigerung und Stabilisierung der Aktivität in einer Community gab ich Facebook Gruppen-Administratoren wertvolle Tipps an die Hand. Im Anschluss ging ich in einer Frage-Antwort-Runde noch auf individuelle Szenarien der einzelnen Gruppen ein.
Dieser Vortrag ist auf: Englisch
Im November 2018 nahm ich an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Warum gutes Community Management heute wichtiger denn je ist" teil. Gemeinsam mit Bianca Oertel, Melchior Bläse, Vivian Pein und Tanja Laub vom Bundesverband für Community Management besprach ich den Wert von Community Management für Unternehmen. Unsere Thesen:
1. Die Art der Diskussionskultur im Netz hat sich gewandelt, umso wichtiger ist in diesen rauen Zeiten gutes Community Management
2. Zielgruppenbesitz ist wichtiger als Produktbesitz: Mit Community Management Markenbotschafter erschaffen und halten
3. Community Management ist Marketing 3.0: Kundengewinnung und Kundenbindung gelingt besonders gut einer Community
Katrin Hill befragt mich zu meinem Community Engagement Workshop in London und meinem Engagement als Stammtisch-Veranstalterin für Community und Social Media Manager.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch