Themenschwerpunkt: Kreativität, Veränderung
Webseiten/Blogs: https://how2unblock.me/workshops-veranstaltungen/ , https://www.instagram.com/how2unblockme/ , https://www.instagram.com/kaleidoscopeofcolours_music/
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Berlin
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Themen: kreativität und innovation, kreatives denken, hochsensibel, publishing, music production, creative direction, music industry, mental health, synästhesie, kunst & heilung, kunstcoaching, kreatives zeitmanagement, stressmanagement und burnoutprophylaxe, music business women, mentale gesundheit, kreativität in unternehmen, kreativität als sinnstiftung, mentale gesundheit in der arbeitswelt, kreatives selbstmanagement, neurodiversität, kunstherapie, kreativkultur
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Kreativtherapie, Kreativcoaching, Wegbegleitung, Kreative Selbstfürsorge, Resilienz, Hochsensibilität, kreatives Denken, Kreativkultur in Unternehmen, Synästhesie
Von der Juristin zur Komponistin: in Ihren verschiedenen Programmen beschreibt die in Berlin lebende Künstlerin Susanne Geisler Ihren eigenen Transformationsprozess. Ausgebildet zur Juristin bricht sie im Zenit Ihrer Karriere mit ihrer Profession, um Künstlerin zu werden. Doch was ist eigentlich ein(e) KünstlerIn? Wie in integriere ich Kreativität in meinen Alltag? Aufgewachsen in einem nicht-künstlerischen Haushalt arbeitet sie zunächst über viele Jahre an der Seite von großen Künstlern wie den britischen Filmkomponisten und Post-Minimalisten Max Richter ("Vivaldi Recomposed", "Sleep") oder Weltstar Woodkid, forscht in der Berliner Straßenmusikerszene zum Thema Kunst und Kreativität und kämpft dabei doch selbst immer wieder mit Kreativitätsblockaden. Mit Hilfe ihrer Erfahrungen und einiger der besten Bücher über Kreativität, u.a. Julia Cameron The Artist’s Way und Jeff Goins Real Artist’s Don’t Starve schafft sie 2016 den Sprung in das vollberufliche Künstlerdasein. Heute ist sie freischaffende Künstlerin (www.kaleidoscopeofcolours.com), Komponistin, Songwriterin (u.a. Universal Music, Warner Music) und Autorin (u.a. bei EditionF). Als Synästhetin setzt sie sich für mehr Bewusstsein für Neurodiversität in der Kunst ein. Als Kreativcoach und Kunsttherapeutin mit Schwerpunkt Hochsensibilität teilt sie ihre gesammelten Erfahrungen nicht nur mit jungen KünstlerInnen, sondern hilft Menschen, die den Wunsch nach Veränderung haben, frei nach dem Motto:
„Kreativität bietet eine wunderbare Möglichkeit herauszufinden, wer wir wirklich sind.“
Vorträge / Referenzen:
Unternehmensworkshop
05.2023
Unternehmensworkshop
05.2023
Unternehmensworkshop
04.2022