Daniela Wolf

Computer Research Scientist, Edupreneur, Lehrende


Themenschwerpunkt: Informatik, Bildung, Digitales

Twittername: @techshelikes

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: danielawolf.at
about.me/daniela.wolf
https://linktr.ee/techshelikes/

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch

Stadt: Wien

Land: Österreich

Themen: digitale bildung, digitale tools, informatik und bildung, lernen mit weblogs in der schule, lernen und lehren, didaktik und methoden für spannenden unterricht, frauen in it und technik, informationssicherheit, lernen mit neuen medien, digitalisierung und change, integration ausländischer fachkräfte

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Biografie:

Daniela Wolf, Bakk. MSc MA MA, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ferdinand Porsche FernFH, wo sie auch als Lehrende im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik tätig ist. Sie studierte Informatikmanagement, Wissensmanagement, eEducation und Informatikdidaktik in Wien, Sevilla und Aix-en-Provence und bereitet derzeit ihre Promotion vor. Bereits während ihrer Ausbildung hat sie viele wichtige Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen und Aufgabengebieten rund um Informationstechnologie, Bildung, Journalismus und Marketing gesammelt. Von 2011 bis 2017 leitete sie das E-Learning und Web-Support Center an der FernFH und hat in dieser Funktion den Online Campus und das MediaLab aufgebaut. Sie ist Gründungsmitglied von refugees{code}, einer Programmierschule für Geflüchtete, und Initiatorin von Austrian Edupreneurs, einem Ort für Veranstaltungen und Bildung rund um das Thema EdTech in Österreich. Neben der digitalen Bildung setzt sich Daniela auch dafür ein, die Technologie-Branche für Mädchen und Frauen zugänglicher und interessanter zu machen und die Sichtbarkeit von Frauen in der Branche zu stärken. Dazu betreibt sie techshelikes, versucht durch Beiträge auf TikTok die Technologie-Branche zugänglicher und interessanter für Mädchen zu machen, und sammelt Vorbilder und Ressourcen für Mädchen und Frauen, um sie zur Wahl einer technischen Ausbildung oder zu einem Beruf in diesem Bereich zu ermutigen. Neben dem Betrieb der techshelikes Plattform engagiert sie sich auch als Vorstandsmitglied und Head of Education bei #TheNewITGirls, wo sie das Ziel verfolgt, Standortunabhängige unmittelbare Programme zur informatischen Bildung und Beschäftigung im IT-Bereich zu entwickeln, um dadurch die Lebensbedingungen von Frauen zu verbessern und ihnen neue Zukunftsperspektiven zu bieten.

Vorträge / Referenzen:

Webkonferenzen gekonnt abhalten
Video Thumbnail

Schritt für Schritt zur gelungenen Kommunikation und Kooperation an Hochschulen
Quelle: https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00030910

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Science: It's a girl thing - Porträt Daniela Wolf
Video Thumbnail

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Österreich kann - refugees{code}
Video Thumbnail

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch