Biografie:
Promovierte Archäologin, mit Ausgrabungen und Forschungsaufenthalte in: Ägypten, Deutschland, Österreich, Polen, Ukraine
Heute Expertin im Feld der Digital Humanities und seit 2020 in Paris tätig.
Themen, die mich faszinieren
- Kulturelles Erbe in einer digital-analog verschränkten Welt und die Frage, wie Partizipation und Gerechtigkeit gelingen können
- Archäologie als Wissenschaft und Produkt des Infotainments. Wie funktioniert Archäologie, welche Fragen stellt sie und was macht sie für die Öffentlichkeit so attraktiv
- Wie gelingt es als Wissenschaftlerin zwischen Erfolgsdruck und Routine immer wieder neue Fragen zu stellen und innovativ zu bleiben. Was sind die spezifischen Qualitäten, die Forscherinnen mit über 40 Jahren entwickeln
Biographische Eckpunkte
- erste Webseite: populäre Fachzeitschrift für Archäologie, 1998
- Wissenschaftliche Vorträge und Lehrtätigkeit, seit 2002
- Wissenschaftsmanagement, seit 2015
- Mitwirkung in Dokumentarfilm zur Archäologie der Slawen, 2017
- Speakerin auf der re:publica, 2017
- Expertin in nationalen und internationalen Gremien der digitalen Geisteswissenschaften, seit 2020
- Herausgeberin einer Zeitschrift für Sofware-Rezensionen, seit 2021
Besondere Kennzeichen als Speakerin
- Improvisation baut auf guter Vorbereitung auf
- Es geht auch ohne Mikrophon
- "Was können wir heute zusammen erreichen?"