Themenschwerpunkt: Social Innovation Education
Twittername: @junaimnetz
Webseite/Blog: www.karmajob.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Spanisch
Stadt: Heidelberg
Themen: werteorientierte kommunikation, leadership, social innovation, social entrepreneurship, kommunikation, bildungsinnovation, werteorientierte führungskultur, agiles lernen, corporate sustainability (cs)
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin nicht bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
"Die Abenteuergeschichten zuerst, bitte. Erklärungen dauern immer so schrecklich lange!" (Lewis Carroll)
Doktorin der Literaturwissenschaften. Erst Texterin, dann Autorin, PR-Trainerin, Workshopleiterin, Kommunikationsberaterin.
Schwerpunkte: Social Entrepreneurship Education (mit dem Projekt SEEd an Schulen. Social Innovation Education und agiles Teamstudium (mit der World Citizen School an der Universität Tübingen). Werteorientierte und stimmige Kommunikation für Selbständige und Unternehmen (mit der selbst gegründeten Agentur LEADING EDGE). Kreativ, unangepasst, vielseitig.
Vortragsthemen zu obigen Schlagwörtern und einigem mehr, z.B. Crowdfunding, Female Leadership, Aufbau einer wertebasierten Außenkommunikation, Netzwerken ....
Vorträge / Referenzen:
20.01.22 Gastvortrag bei der Ringvorlesung “(Social) Entrepreneurship Education”, Europa Universität Flensburg, PH Schwäbisch Gmünd, PH Karlsruhe, ALMSE Akademie.
Dieser Vortrag ist auf: Deutschenglischsprachiger Vortrag „Social Entrepreneurship Education“ im Rahmen des European Social Economy Summit (EUSES), 2021, Mannheim.
Dieser Vortrag ist auf: EnglischBeim Workcamp nachhaltige Wirtschaft und Finanzen, 2020, Mannheim. Organisation: Starkmacher e.V.
Dieser Vortrag ist auf: DeutschWie die World Citizen School als Netzwerkknoten für engagierte Studierende entstand, wie wir Social Innovation Education am Weltethos-Institut Tübingen umsetzen, und was das Social Innovation Camp ist.
Dieser Vortrag ist auf: DeutschAuf dem THINK – Forum für junge Visionäre 2019 hielt ich die Keynote zu Social Entrepreneurship und digitalen Möglichkeiten der Kommunikation.
Dieser Vortrag ist auf: DeutschFür eine Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf in Aalen hielt ich einen Impulsvortrag sowie einen 1 1/2 stündigen Workshop zur Nutzung digitaler Netzwerke.
Dieser Vortrag ist auf: DeutschDer Podcast "eigenstimmig" interviewt Frauen, die einen besonderen beruflichen oder privaten Weg gehen. In dieser Folge sprechen die beiden Initiatorinnen Julia Meder und Sarah Schäfer mit mir über Persönliches und Berufliches.
Co-Produzentin des Podcasts "CSyeah" mit Fabian Oestreicher. Themen: Social Startups, junges Gründen, nachhaltiges Wirtschaften. Events, politische Themen, gesellschaftliche Veränderungen / Herausforderungen. Eine neue Folge erscheint etwa alle drei Wochen.
Zu Gast beim Existenzgründermagazin UP! des Senders RNF. Diskussionsrunde zum Thema "weibliches Gründen" mit Barbara Limbeck, Dr. Simone Burel und mir. Moderation: Ralf Siegelmann.
Kurzinterview zum Barcamp Rhein-Neckar bei der Sendung RNF life vom 1. Juni 2016. Moderation: Frauke Hess.