Themenschwerpunkt: Confident Communication
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Münster
Land: Deutschland
Themen: onlinejournalismus, journalismus, schlagfertigkeit, dialogkultur, schwierige gespräche führen, schrifstellerische tätigkeit, mehrsprachigkeit, small talk, digitalisierung, vertrauen, resilienz, schreiben, kultur, kreativität, rhetorik, selbstbewusstsein, präsentieren, kommunikationstrainings, selbstmotivation, kommunikationswissenschaft, kulturmarketing, networking, interkulturelle kompetenzen, kommunikationskompetenz, medienkompetenz, kommunikation
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
• Wissenschaftlerin
• Kommunikationstrainerin
• Autorin (als Katie Grosser)
• B.A. Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft
• M.A. Kommunikationswissenschaft
• Promotion im Fach Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Journalismus, Vertrauen und Digitalisierung
• Akademische Rätin a. Z. am Institut für Kommunikationswissenschaft, Universität Münster
• Mehrjährige Erfahrung als freiberufliche Journalistin für deutsche und amerikanische Zeitungen und Zeitschriften
• Mehrjährige Erfahrung als Kommunikationstrainerin im Jugend- und Erwachsenenbereich
• Zweisprachig aufgewachsen
• Autorin von Romanen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie von Gedichten und Kurzgeschichten (www.katiegrosser-autorin.de)
• Vortragsthemen: Kommunikation, Journalismus, Medienkompetenz, Vertrauen, Digitalisierung, Wissenschaft, Bilingualismus, Schreiben, Kreativität
Vorträge / Referenzen:
Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aus Journalismus, Zivilgesellschaft und Wissenschaft, mit Studierenden und mit Bürger*innen am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund.
Vortrag im Rahmen der Kinderuni der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Begleitung der Entwicklung eines neuen Kulturkonzepts für die Stadt Meschede (www.meschede.de) als Expertin für das Thema Kultur, insbesondere für Jugend und Kultur sowie Kulturmarketing.
Vortrag im Rahmen der Oberstufenakademie der Abtei Königsmünster in Meschede.
Lesungen und Diskussionen mit Schüler*innen von Münsteraner und Sauerländer Grundschulen und weiterführenden Schulen