Themenschwerpunkt: Barrierefreiheit in Museen
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
www.arttwo.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Italienisch
Stadt: Köln
Land: Deutschland
Themen: kunst des 17. und 18. jahrhunderts, kulturtransfer, barockkunst, barrierefreiheit in museen, skulptur und plastik, rezeption antiker mythen bei wonder woman
Magisterstudium der Europäischen Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und der Religionswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und an der Università degli Studi di Cassino, Magisterarbeit über Auguste Rodins Iris – messagère des dieux, Promotion bei Prof. Norberto Gramaccini an der Universität Bern zum Thema Opere fatte di scultura da Pietro Bracci – Skulptur im Kontext des römischen Settecento, 2011–2014, Promotionsstipendium an der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom, 2015/16 wissenschaftliches Volontariat in der Staatsgalerie Stuttgart, 2017 Kustodin der Grafischen Sammlung an den Kunstsammlungen Chemnitz in Vertretung, 2018 wiss. Mitarbeiterin im Kunstmuseum Albstadt und ab November 2018 wiss. Projektassistenz im Wallraf-Richartz-Museum. Zudem Bloggerin und Autorin für das AKL und für "Halle 4", das Onlinemagazin der Deichtorhallen Hamburg.
Vorträge / Referenzen:
Neben dem kurzen Auftritt im Einspieler, war ich u.a. auch Gast in der Sendung.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch