Jenny Stumper

Moderatorin für Wissenstransfer bei Personalwechsel


Themenschwerpunkt: Wissenstransfermoderation

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: www.wissenstransferberlin.de
https://linktr.ee/WissenstransferBerlin

Social Media:

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Berlin

Bundesland: Berlin

Land: Deutschland

Themen: fachkräftemangel, wissenstransfer, wissensmanagement, buchautorin, fachkräftebindung, führungskräfteberatung, wissenstransfer in der praxis, wissenssicherung, wissenstransfer bei personalwechsel, verrentung

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Menschen mit Wertschätzung begegnen.
Wissen bei Personalwechsel in Fluss bringen.
Wissen sichern.

Biografie:

Geboren und aufgewachsen im schönen Köln.
Freiwilligendienst in einem Frauenhaus in Düzce in der Türkei.
Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaft mit dem Fokus auf Erwachsenenbildung an der Freien Universität zu Berlin.
Bachelorthesis zum Thema: "Resilienz am Übergang in die Rente stärken durch moderierten Wissenstransfer".
Selbstständige Moderatorin und Beraterin von Wissenstransfer bei Personalwechsel.
Buchautorin: "Wissenstransfer in der Praxis: Wie Sie bei Personalwechsel Wissenstransferprozesse moderieren, begleiten und in der Organisation implementieren".

Vorträge / Referenzen:

Session: Wissenstransfer in der Praxis

Wissenstransfer in der Praxis – ein Thema, das uns fast täglich beschäftigt.
Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die die Bedeutung dieses Themas erkannt haben und dem Wissensverlust beim Mitarbeiterwechsel entgegenwirken möchten.
Gerne berichten wir von aktuellen Wissenstransferfällen (2024) und stellen besondere Herausforderungen im Prozess sowie die begleitenden Maßnahmen vor (Impulsvortrag).
Anschließend diskutieren wir Herangehensweisen und Lösungsansätze für solche Fälle.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Bei Personalwechsel in Unternehmen: Als Trainer Wissenstransferprozesse moderieren und begleiten

Wie durch ein systematisches Vorgehen wertvolles Erfahrungswissen für Nachfolgerinnen und ihre Teams nutzbar wird

Im Workshop beschäftigen wir uns praxisbezogen und unterhaltsam mit diesen Schwerpunkten:
– Wie, mit wem und in welchen Schritten läuft ein Wissenstransferprozess am besten ab?
– Die Kunst eine Wissenslandkarte aufzunehmen: Welche Fragen haben sich in der Praxis bewährt?

Je nach eurem Interesse erzählen wir euch aus dem Nähkästchen zu:
– dem Geheimnis der passenden „Flughöhen“ in der Kommunikation
– Lasst die Führungskraft nicht davonkommen!
– Tipps für schwierige Situationen in den Prozessen und
– Was auch immer ihr sonst an Fragen mitbringt.

Unser bewährtes Verfahren sehen wir als Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen des demografischen Wandels, des Generationenwechsels und des Fachkräftemangels in Organisationen. Darüber hinaus ergänzt die Methode den Handwerkskoffer der Moderatorin.

Wir freuen uns auf den Workshop und den Austausch mit euch!

Jenny Stumper
ist Bildungswissenschaftlerin und Wissensmanagerin. Sie bringt Erfahrungen in Personalarbeit, Personalentwicklung und Mentoring mit und ist heute freiberuflich als Wissenstransferbegleiterin, Moderatorin und Trainerin tätig.
Schon früh hat sie sich für den Wissenstransfer in Organisationen interessiert, begeistert und stark gemacht. Branchenübergreifend hat sie viele Prozesse begleitet, dabei mit verschiedenen Möglichkeiten experimentiert und das Vorgehen nach und nach optimiert. Heute arbeitet sie mit Freude und Herzblut nach dem im Buch beschriebenen, auf implizites Wissen ausgerichteten Verfahren.
Darüber hinaus moderiert sie Veranstaltungen und Workshops und gestaltet Train-the-Trainer-Inhouse-Programme, auch speziell für Wissenstransferbegleiter. Ihre Überzeugung: Arbeit darf Spaß machen!

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch