Themenschwerpunkt: Energiewende
Twittername: @KaGoldammer
Webseite/Blog: http://reiner-lemoine-institut.de/
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Themen: stakeholderdialoge, umweltpolitik, wissensmanagement, skeptikerbewegung, energiemarktdesign, energiemarkt, stromspeicher, physik, wasserstoff, klimapolitik, klimaschutz, e-mobilität, energiepolitik, energiewende, energiewirtschaft
Dr. Kathrin Goldammer ist Expertin für Energieerzeugung, Strommärkte und für Politik und Dialog rund um die Energiewende. Sie studierte in Berlin Elektrotechnik und promovierte 2007 nach Forschungsaufenthalten in der Schweiz, den USA und Japan in Physik. Danach begann sie ihre Karriere in der Energiewirtschaft und war zunächst bei einem Schweizer Energieversorger zuständig für die Bewirtschaftung deutscher Gaskraftwerke. Im Jahr 2010 wechselte sie in die Beratung und leitete Projekte zur Assetbewirtschaftung und Portfoliooptimierung bei Stadtwerken und Industrieunternehmen. Im Jahr 2012 übernahm sie am Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. in Potsdam, einem Thinktank für Nachhaltigkeitsforschung, die Verantwortung für die Plattform Energiewende von Prof. Dr. Klaus Töpfer. Von dort wechselte sie 2013 zu acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, und leitet dort die Geschäftsstelle des Forschungsforums Energiewende, der Multi-Stakeholder Dialogplattform des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Thema Energiewende. Sie gab diese Aufgabe in 2016 ab, um zum 1. Februar 2016 Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts in Berlin zu werden.
Themen:
* Energiewende
* Energiepolitik in Deutschland
* Energie- und Klimapolitik international
* Energiewirtschaftliche Grundlagen
* Handel mit Strom und Energierohstoffen
* Kraftwerksmanagement und Einsatzplanung
* Risikomanagement in der Energiewirtschaft
* Energieforschung
* Stakeholder-Dialog
* Politikberatung
* Wasserstoff
* Elektromobilität und Ladeinfrastruktur