Themenschwerpunkt: Feministische Ökonomiekritik
Webseite/Blog: https://www.torial.com/lena.boellinger
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Spanisch
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Themen: ökonomiekritik, bedingungsloses grundeinkommen, psychoanalyse, frauenbewegung, sorgearbeit/care, pflegenotstand, feministische theorie, gesellschaftstheorie, postödipale gesellschaft, postfordismus
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Vorträge / Referenzen:
Fachtagung „Gleichstellungspolitik in Zeiten von Corona - Neue Impulse für Brandenburg" des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg.
11.05.2022, Potsdam.
Jahrestagung des Journalistinnenbundes,
11. Juni 2022, Berlin
Podium und Diskussion mit Dania Alasti und Eva von Redecker
13.11.2019, Berlin
Sechsteiliges Seminar für den Frauenpolitischen Arbeitskreis des Bildungswerks der Heinrich-Böll-Stiftung.
März-April 2022, Berlin.
Frauenpolitischer Arbeitskreis des Bildungswerks der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit dem Feministischen Frauengesundheitszentrum Berlin (FFGZ).
03.05.2022, Berlin.
Universität der Künste
Herbst/Winter 2021/2022, Berlin
Lesung und Diskussionsveranstaltung gemeinsam mit den Herausgeber*innen und dem Verein Hilfe für Menschen in Abschiebehaft e.V.; Online-Veranstaltung.
09.08.2021
Frauenzentrum Affidamento, gemeinsam mit Ute Kätzel, Autorin des Buches: Die 68erinnen. Porträt einer rebellischen Frauengeneration.
03.06.18
Ferienakademie der Rosa-Luxemburg-Stiftung; gemeinsam mit Dania Alasti und Laura Papachristos
März 2018
Technische Universität Berlin, gemeinsam mit Theseas Efstathopoulos
Wintersemester 2021/2022