Lena Böllinger

Journalistin & Dozentin


Themenschwerpunkt: Feminist Political Economy

Webseite/Blog: https://www.torial.com/lena.boellinger

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Spanisch

Stadt: Berlin

Land: Deutschland

Themen: psychoanalyse, frauenbewegung, kapitalismuskritik, politische ökonomie, sorgearbeit/care, postödipale gesellschaft, feministische theorie

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Vorträge / Referenzen:

Moderation: Wie können Sorgebeziehungen in der häuslichen Pflege gelingen?

Jahrestagung des Ökonominnen-Netzwerks efas (economy, feminism and science): (K)eine Frage der Ökonomie? Gesundheits- und Pflegearbeit aus feministischer Perspektive; Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. 01.12.2023

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Vortrag & Diskussion: Neopatriarchaler Etikettenschwindel. Heimliche Ausbeutung von Frauen durch (un)bezahlte Haus- und Sorgearbeit

Gleichstellungsversammlung Tempelhof-Schöneberg, Berlin. 07.12.2022

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Podium: Die intersektionale Perspektive: Vereinte Vielfalt? Oder jede macht ihr‘s?

Jahrestagung des Journalistinnenbundes,
11. Juni 2022, Berlin

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Impulsvortrag: Retraditionalisierung oder Dauer-Burnout? Die Wiederkehr der Hausfrau als feministische Phantomgegnerin

Fachtagung „Gleichstellungspolitik in Zeiten von Corona - Neue Impulse für Brandenburg" des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg.
11.05.2022, Potsdam.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Leitung Tagesworkshop: Geschichte der Frauengesundheitsbewegung in Berlin und darüber hinaus

Frauenpolitischer Arbeitskreis des Bildungswerks der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit dem Feministischen Frauengesundheitszentrum Berlin (FFGZ).
03.05.2022, Berlin.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Seminarleitung: Corona und die Care-Krise

Sechsteiliges Seminar für den Frauenpolitischen Arbeitskreis des Bildungswerks der Heinrich-Böll-Stiftung.
März-April 2022, Berlin.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Seminarleitung: Feministische Perspektiven auf Ökonomie, Sorge und Performative Künste

Universität der Künste
Herbst/Winter 2021/2022, Berlin

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Hexen - Häretiker - Rebellinnen: Transdisziplinäres Lektüreseminar zu antipatriarchalen globalen Kämpfen vom Mittelalter bis heute.

Technische Universität Berlin, gemeinsam mit Theseas Efstathopoulos
Wintersemester 2021/2022

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Moderation: Frauen und Revolution – das große Bild der Geschichte

Podium und Diskussion mit Dania Alasti und Eva von Redecker
13.11.2019, Berlin

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Gespräch: Was haben die 68erinnen mit uns zu tun?

Frauenzentrum Affidamento, gemeinsam mit Ute Kätzel, Autorin des Buches: Die 68erinnen. Porträt einer rebellischen Frauengeneration.
03.06.18

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Mehrtägiger Workshop: Frauen – Körper – Kapitalismus

Ferienakademie der Rosa-Luxemburg-Stiftung; gemeinsam mit Dania Alasti und Laura Papachristos
März 2018

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch