Themenschwerpunkt: Künstler-/Label-Management
Webseite/Blog: https://www.hyper-culture.net/
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Themen: music production, work-life-balance, music industry, label management, women entrepreneurship, streaming, music business women
Ich biete: Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Nach erfolgreichem Abschuss beider Staatsexamen in Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin sowie einem anschließenden Gradute Program Opera / Voice in Hartfort / Connecticut (USA), holte Ellen Allien Marit 2005 als Head of PR zu ihrem Berliner Electronic Music Label BPitch Control.
2008 zog es Marit dann in den Live-Sektor und sie arbeitete als Bookerin bei Magnet Musik. Zeitgleich übernahm sie erste Management-Aufgaben für das Berliner Techno-Duo Modeselektor.
2009 gründete Marit - zusammen mit Gernot Bronsert und Sebastian Szary von Modeselektor sowie Raymond Merkel - das Label Monkeytown Records und hat dort über die Jahre in allen Bereichen des Label-Businesses (PR, Verlag, Webshop, Label Management, Product Management) gearbeitet und weiterhin ihre Management-Tätigkeit für Modeselektor und andere Label-Künstler ausgebaut.
Seit 2020, als Co-Founderin von Hyper Culture, arbeitet Marit als freiberufliche Künstler-/Label-/Projekt-Managerin für verschiedene temporäre Projekte und fokusiert sich auf das Management von Catnapp.