Minou Amir-Sehhi


Themenschwerpunkt: Moderation von Kongressen

Twittername: @MinouAmir

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: www.veranstaltungsmoderatorin.de

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Berlin

Land: Deutschland

Themen: moderation von veranstaltungen

Biografie:

- seit zehn Jahren Veranstaltungsmoderatorin für Podien, Kongresse, Roundtables und Großveranstaltungen
- seit 1999 aktuelle und Live-Reporterin für den MDR und die ARD in der Hauptredation Nachrichten (vorher beim WDR Fernsehen und Deutsche Welle TV) sowie planende Redakteurin
- Medientrainerin und TV-Coach
- Koordinatorin des Interkulturellen Netzwerkes und Vorsitzende des Fachforums Beruf und Familie im Journalistenverband Berlin-Brandenburg (JVBB)
- Studium der Kommunikationswissenschaften an der Freien Universität Berlin, Magistra-Abschluss
- geboren bin ich in Kassel, mit persischen und deutschen Wurzeln
- mit meinem Mann und unserer sechsjährigen Tochter lebe ich in Berlin

Vorträge / Referenzen:

Veranstaltungsmoderationen

Als erfahrene Veranstaltungsmoderatorin führe ich klar, effektiv und charmant durch Ihre Tagungen, Podien und Events in Berlin und ganz Deutschland. Ihren Zeitplan halte ich garantiert ein.
Besonders für eine professionelle Interaktion mit dem Publikum bin ich bekannt.
Veranstaltungsmoderation 2015 (Auswahl):
Infoveranstaltung im Bundestag zum Europäischen Sozialfonds mit Bundesministerin Andrea Nahles mit Parlamentarischem Abend.
MDR-Frauentag in Leipzig
Präsentation „Elterngeld Plus“ mit Bundesministerin Manuela Schwesig .
Fachkongress „Energieeffizienz und Klimaschutz – eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ des bundesweiten Projekts Stromspar-Check PLUS mit Bundesumweltministerin Barbara Hendricks
2014:
Tagung "3 Jahre Partizipations- und Integrationsgesetz“ mit Staatsministerin Aydan Özoguz.
"Fit für Berlin: Interkulturelle Kompetenzen am Arbeitsplatz".
Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin School of Economics and Law
2013:
Verleihung des "Innovationspreises der Regionen" im Haus der Wirtschaft
Vorstellung des Jahresgutachtens des Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration in Düsseldorf
Tagung „Migration und Mobilität: Generator und Katalysator für eine europäische Identität?“ in Berlin
"Aufstand der Frauen" - in der Arabischen Welt, Körber-Stiftung, Hamburg
2012:
Internationale Tourismusbörse Berlin - ITB - Tagungsmoderation
Verleihung des Xenos-Preises des Europäischen Sozialfonds im Kosmos-Kino Berlin
Diskussion mit Heinz Buschkowsky zu seinem Buch "Neukölln ist überall"
2011:
ZEIT-Stiftung Hamburg: Tagung "Migrationsland Deutschland - warum brauchen wir Zuwanderung?"
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck: Lesereihe im "Skala" in Leipzig & im "English Theatre" in Berlin
Weitere Veranstaltungen: u.a. Frankfurter Buchmesse, Körber-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung
2010:
Universität Hannover: "Hochschulbildungssystemn und Integration"
Rowohlt-Verlag : Buchvorstellung mit Nourig Apfeld und Günter Wallraff
Jahreskonferenz Kultur- und Kreativwirtschaft: "Selbst- und Fremdbilder im Wandel" (Forum)
Weitere Veranstaltungen: u.a. Internationales Literaturfestival Berlin, Deutsche Oper Berlin, Historisches Museum Hannover
2009:
Internationales Literaturfestival Berlin
Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit: "Wie Fotos Menschen bewegen"
Weitere Veranstaltungen von: Deutscher Journalistenverband/US-Botschaft Berlin, Kulturpolitischer Club Berlin des Europaparlaments
2008:
Bundeskanzleramt Berlin: Tag der offenen Tür im Kanzlerpark (zweitägige Moderation der Hauptbühne mit Co-Moderator)
Bundesregierung: Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit (dreitägige Bühnenmoderation, Hauptmoderatorin mit Co-Moderator)
Weitere Veranstaltungen von: Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, Amnesty International, Ev. Akademie Tutzing