Themenschwerpunkt: Wiss. Integrität & Bioökonomie
Twittername: @Plagiatpruefung
Webseiten/Blogs: www.plagiatpruefung.at , https://www.linkedin.com/in/nataschamiljkovic/
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Wien
Land: Österreich
Themen: wissenschaftliches projektmanagement, blogging, epu, plagiatsvermeidung, mentoring, hochschuldidaktik, naturwissenschaft, work-life-balance, forschung, selbstständigkeit, gründerin, empowerment, wissenschaftskommunikation, schreiben, buchbranche, self branding, arbeiterkind, bildungsferne schichten, agentur, self marketing, universität, social & soft skills, firma, karriere von forscherinnen, qualitätsmanagement, forschen im ausland, motivationsmethoden, markenbildung für wissenschaftlerinnen, plagiat, akademische unredlichkeit, plagiatsprüfung, plagiatsprävention, fachhochschule, karriereentwicklung, akademiker, akademikerin, gläserne decke, karriereplanung, migrationshintergrund, ethik, moral, oberösterreich, zweite/dritte generation, post doc, innerer schweinehund, abschlussarbeiten meistern, wissenschaftlichkeit, wissenschaftsethik, verlagsbranche, recherche, gründung, motivation, biotechnologie, circular economy, autorin, wissenschaft, bildung, wissenschaftlich schreiben, wissenschaftskultur, social media für wissenschaften, twitter für wissenschaftler, wissenschaftskarriere, wissenschaftler im netz, linkedin für wissenschaftler, redliche wissenschaft, redliche forschung, akademisches ghostwriting, eu-förderung, forschungsanträge schreiben, forschungsanträge, eu-wissenschaftsförderung, proposals schreiben, erfolgreiche proposals schreiben, wissenschaftliches schreiben, bioökonomie, hochschulsystem, konzepte, wien, nachhaltigkeit im bildungsbereich, österreich
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Dr.in Natascha Miljković: Inhaberin der Firma Zitier-Weise, Agentur für Plagiatprävention.
G'standens "Arbeiterkind" aus Oberöstereich, mit Migrationshintergrund aber ohne Zweisprachigkeit.
Promovierte Naturwissenschafterin mit langjähriger Auslandsforschungserfahrung, jetzt Wissenschaftsberaterin und präventive Plagiatsprüferin. Berät Bildungseinrichtungen zum Themenkreis akademische Unredlichkeit und unterrichtet, wie man diese (z. B. Plagiate) nachhaltig vermeiden kann. Auch an allen anderen Themen in, um und durch Forschung und Bildungseinrichtungen interessiert. Gebe Einblicke in RRI, Responsible Research and Innovation an InteressentInnen.
Neo-Autorin und -Herausgeberin, erstes Buch erschien im Juni 2017 bei UTB-Budrich (http://www.utb-shop.de/autoren/miljkovic-natascha/erfolg-in-studium-und-karriere-fit-durch-selbstcoaching-9436.html), mehrere weitere in Konzeptionsphase.
Vorträge / Referenzen:
mit einem Kapitel von Natascha Miljkovic
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch