Themenschwerpunkt: Ungewissheit rules!
Twittername: @rike_paetzold
Webseiten/Blogs: www.rikepaetzold.de , https://blog.rikepaetzold.de/blog/ , https://www.business-punk.com/2019/10/ungewissheit-entscheidungen-treffen/
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch
Stadt: Zwischen Segelboot & München
Land: Deutschland
Themen: künstliche intelligenz, digitalisierung, zukunft, antifragilität, ungewissheit, emotionale intelligenz, industrie 4.0, zukunftsnarrative, zukunftsforschung, china, segeln, komplexität, alleinerziehend im ausland, selbstführung im digitalen wandel, körperarbeit
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Aktuell: Online Impulsvorträge zum Thema "Ungewissheit (aus)halten". Für mehr Infos zu den Rescue Packages bitte hier: https://blog.rikepaetzold.de/vortraege/
------ Rike Pätzold ------
Coaching | Speaking | International Leadership
Ich bin Rike Pätzold, beschäftige mich leidenschaftlich mit dem Thema Ungewissheit, denke am liebsten über Zukunft nach, hinterfrage Systeme und zeige anderen, wie sie Sicherheit in der Ungewissheit schaffen können. Als Blauwasserseglerin und nach 27.000 km und zwei Atlantiküberquerungen habe ich ein hohes Maß an Ungewissheitstoleranz entwickelt. Zu diesem und zusammenhängenden Themen (Zukunft, Digitalisierung, Science Fiction etc.) coache, spreche und schreibe ich.
Als Zukunftsdenkerin und Ungewissheitsexpertin beschäftigen mich die großen Fragen unserer Zeit: Wie wollen wir leben? Wie geht Zukunftskunst? Was bedeutet "International Leadership" im 21. Jahrhundert? Welche Rolle spielt der Mensch in Zeiten von KI und Digitalisierung? Was sind Chancen und Gefahren neuer Technologien? Wie wird man ungewissheitstolerant? Wie hilft uns Science-Fiction beim Umgang mit Ungewissheit und Komplexität?
„Im 21. Jahrhundert erfolgreich ein Unternehmen zu führen hat mehr mit Pionierarbeit denn mit herkömmlichen Managementmethoden von Planung und Zielsetzung zu tun – Ausprobieren ist das neue Planen.“
Als Mitglied des Advanced Research Forum (Digitization) in Bonn stehe ich im ständigen Austausch zu neuesten Entwicklungen im Bereich Digitalisierung. Im Rahmen meiner Promotion beschäftige ich mich mit Science-Fiction-Prototyping.
Meine Vorträge sind unterhaltsam, überraschend, inspirierend, und es wird immer auch praktisch, ich komme schließlich aus der Erwachsenenbildung. Das Publikum nimmt nicht nur einen frischen Blick und neuen Mut mit, sondern darüberhinaus konkrete Tools, die sich direkt in Alltag und Job anwenden lassen.
When nothing is certain everything is possible
Was noch?
Ich habe die letzten drei Jahre mit meiner Familie auf unserem Segelboot gelebt und den Nordatlantik (Griechenland - Westafrika, Kuba, NYC - Europa) umrundet, die Kinder wurden an Bord beschult.
Vorträge / Referenzen:
Vortrag und Workshop zum Thema "Embodiment". Welche Rolle spielt der Körper in der Ungewissheit? Wie helfen Körperarbeit und Embodiment?
Dieser Vortrag ist auf: DeutschTeilnahme, Diskussion und Vortrag zum Thema Zukunft China. Welche Kompetenzen im Kontext von Digitalisierung und Industrie 4.0 sind wichtig, um in China erfolgreich zu sein?
Dieser Vortrag ist auf: DeutschTeilnahme, Vorträge und Workshops im Rahmen des ARF Bonn zum Thema Digitalisierung. Vorstellung des Frameworks "Leaning into Uncertainty".
Panel-Diskussionen zu KI und Science-Fiction-Prototyping.
Meine bisherigen Vorträge sind leider (noch) nicht im Internet verlinkt, weil es bisher nur interne Veranstaltungen waren.